Verführungskarte
Unser aktuelles Menü
Unser aktuelles Menü
Das Landgasthaus zur Linde war immer schon der Treffpunkt für Genießer und Menschen, die Außergewöhnliches geschmackvoll auf der Zunge zergehen lassen wollen.
Aktuelle Saisonkarte herunterladen
Das Lindenrezept zum Nachkochen
Strozzapreti – feine Erdäpfelnudeln mit jungem Gemüse & Pilzen
Strozzapreti:
350 g mehlige Erdäpfel, 1 Tl Salz
500 g glattes Mehl plus Mehl zum Arbeiten
50 ml Wasser
Junges Gemüse:
150 g Saisonpilze frische Morcheln
je 100 g frisches Saisongemüse (Spinat, Zucchini, Fingerkarotten, Kohlrabi
3 Lauch (weißer Teil)
2 El Butter,
100ml trockener Weißwein (Sherry)
250ml Gemüsefond (vom Gemüsekochen verwenden)
250ml Schlagobers
Salz, Chilipulver, Parmesan am Stück, Waldsauerklee, Pimpinelle
Zubereitung: Für die Strozzapreti Erdäpfel in Salzwasser kochen, abseihen, schälen, ausdampfen lassen. Mehl in eine Rührschüssel geben, Erdäpfel mit einer Kartoffelpresse dazupressen, Salz. In der Küchenmaschine mit dem Knethacken 5 – 10 Min zu einen glatten Teig kneten, abdecken kurze Zeit Rasten lassen.
Gemüse: alle Gemüsesorten, waschen, verlesen zuputzen, getrennt im gesalzenem Kochwasser knackig blanchieren, das Kochwasser zusätzlich mit Lorbeerblatt, Knoblauchzähe würzen, für die weitere Verwendung beiseite stellen, Kochwasser nicht wegwerfen.
Sauce: das Innere der Zucchini (weißer Teil), Lauch schälen, fein schneiden. In einem Topf mit Butter Pilzen & Lauch anlaufen lassen, mit Sherry ablöschen, einreduzieren, danach mit Gemüsefond, Schlagobers aufgießen, einige Minuten kochen, würzen und mit dem Stabiler zu einer Sauce mixen, abschmecken.
Kartoffelteig mit dem Nudelholz auf 2-3 mm ausrollen, in 5-6 cm lange und 0,5 cm dicke Streifen Schneiden, mit der Handfläche zu Nudeln wuzeln, in Salzwasser 2 min kochen, aus dem Kochwasser heben, sofort weiterverarbeiten.
Pilze (Morcheln) in einer Pfanne mit Butter anschwitzen, gekochte Strozzapreti zugeben kurz schwänken, auf Teller Gemüse mit der Sauce anrichten, mit frischen Kräutern bestreuen.